Der 1 wurde so programmiert, da� er einfach zu bedienen ist und man seine
eigenen Vorstellungen schnell realisieren kann. Deshalb habe ich bei der
Programmierung auf Men�s verzichtet. Alle Funktionen werden werden durch
direktes Anklicken mit der Maus ausgel�st. Dadurch ergibt sich eine gute und
schnelle Arbeitsweise. Die Tastatur wird nur gebraucht, wenn man bei den
Filerequestern von Hand die Verzeichnis- und Dateinamen eingeben will. Alle
Funktionen werden im allgemeinen durch Dr�cken der linken Maustaste �ber dem
entsprechenden Funktionsfeld angew�hlt. Die rechte Maustaste hat folgende
Funktion: Wenn Sie sich mit dem Mauszeiger �ber dem Feld eines Single- oder
Multi-Patches befinden, so werden durch das Dr�cken der rechten Maustaste die
aktuellen Daten des Patches zum K1 �bertragen. Desweiteren wird ein
Progammwechsel zu diesem Patch ausgef�hrt. Auf der rechten Seite in der Mitte
befindet sich ein Schieberegler mit dem sich die Gesamtlaufst�rke des K1
einstellen l��t. Dieser steht normalerweise in der Mitte. Wenn man sich dem
Maximum n�hert kann es zu Verzerrung seitens des K1's oder des angeschlossenen
Verst�rkers kommen.